Die 5 besten Zahnärzte in Greifswald

Besten

Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Zahnarzt in Greifswald sind, haben Sie viele Optionen. Die richtige Zahnarztpraxis kann Ihnen helfen, Ihre Zahngesundheit zu verbessern und aufrechtzuerhalten. Hier erfahren Sie, welche Zahnärzte in Greifswald die besten Dienstleistungen bieten und woran Sie bei der Wahl Ihres Zahnarztes denken sollten.

Es gibt viele Faktoren, die bei der Auswahl eines Zahnarztes wichtig sind. Dazu gehören die Qualifikationen des Arztes, das Serviceangebot der Praxis und auch die Bewertungen anderer Patienten. In diesem Artikel werden die fünf besten Zahnärzte in Greifswald vorgestellt, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.

1. Zahnarztpraxis Dr. Silvia Söhnel

Die Zahnarztpraxis Dr. Silvia Söhnel bietet eine freundliche und einladende Atmosphäre. Ihr Team nimmt sich Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Sie erhalten individuelle Beratung, die auf Ihren Zahnbehandlungsweg zugeschnitten ist.

Wenn Sie Fragen zu Ihrer zahnmedizinischen Gesundheit haben, ist das Team für Sie da. Sie können sich auf einfühlsame Betreuung verlassen, besonders wenn Sie nervös sind. Das Ziel ist es, Ihre Zahngesundheit langfristig zu sichern.

Die Sprechzeiten sind flexibel gestaltet. Dies erleichtert Ihnen den Besuch, auch wenn Sie vielbeschäftigt sind. Sie können Termine außerhalb Ihrer Arbeitszeiten buchen.

Dr. Silvia Söhnel und ihr Team freuen sich darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen zu helfen. Ihre Zahnarzterfahrung wird durch die Leidenschaft und das Engagement des gesamten Praxisteams geprägt.

Bewertung: 5 (14 Bewertungen)
Standort: alte brauerei 1, 17489 Greifswald, Deutschland
Kontakt: +49 3834 4415530
Website: Besuchen Sie die Website

2. Dr. Isolde Patrunky

Dr. Isolde Patrunky hat über 40 Jahre Erfahrung in der Zahnmedizin. Ihr Fokus liegt auf der ästhetischen Zahnheilkunde und moderner Zahnbehandlung. Sie bietet eine Vielzahl von Leistungen, die auf den Erhalt und die Verschönerung Ihrer Zähne abzielen.

In ihrer Praxis können Sie professionelle Zahnreinigungen und hochwertige Implantate erwarten. Das Team, das sie aufgebaut hat, ist ebenfalls gut ausgebildet und begleitet Sie bei allen Behandlungsschritten.

Dr. Patrunky hat seit 1992 ihre eigene Praxis und zieht stets neue Techniken und Methoden in Betracht. Ihr Ziel ist es, Patienten ein strahlendes Lächeln zu bieten und das Wohlbefinden zu fördern.

Die Praxis befindet sich in der Nähe des Marktes in Greifswald. Hier werden Sie freundlich und kompetent behandelt.

Bewertung: 4.4 (23 Bewertungen)
Standort: Knopfstraße 12 /13, 17489 Greifswald
Kontakt: +49 3834 2842
Website: Website besuchen

3. Die Praxis für Mund- und Zahnheilkunde – Dr. med. dent. Michael Eremenko und Kollegen

In der Praxis für Mund- und Zahnheilkunde legen Dr. Michael Eremenko und sein Team großen Wert auf moderne Zahnmedizin. Hier wird täglich an der Verbesserung der Zahngesundheit gearbeitet. Das Team ist bestrebt, eine hohe Qualität zu bieten.

Die Schwerpunkte der Praxis umfassen Zahnerhaltung, Parodontologie und ästhetische Zahnheilkunde. Sie setzen auch auf Prophylaxe und Implantologie. Um die Zahngesundheit der Patienten langfristig zu sichern, arbeiten sie mit individuellen Behandlungsansätzen.

Das freundliche Personal empfängt Sie in einer angenehmen Atmosphäre. Sie nehmen sich Zeit, um alle Fragen zu beantworten und Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Ihr Ziel ist es, ein gesundes und strahlendes Lächeln zu fördern.

Die Praxis hat an mehreren Tagen in der Woche geöffnet. So haben Sie die Möglichkeit, einen Termin zu finden, der in Ihren Zeitplan passt. Die flexiblen Sprechzeiten sind ein weiterer Grund, warum Patienten hier gerne hingehen.

Rating: 4.9 (44 Bewertungen)
Location: Mühlenstraße 30, 17489 Greifswald, Germany
Contact: +49 3834 3111
Website: Visit Website

4. Zahnarztpraxis Dr. Denise Kunze

Die Zahnarztpraxis Dr. Denise Kunze bietet eine breite Palette an zahnärztlichen Leistungen für alle Altersgruppen. Hier finden Sie alles, vom ersten Milchzahn bis zu Zahnersatz. Das Team legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung.

Individualität steht im Mittelpunkt der Praxis. Eine persönliche Beratung und umfassende Aufklärung gehören zum Behandlungskonzept. So erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Zahngesundheit.

Fachliche Kompetenz wird hier großgeschrieben. Das freundliche Team sorgt dafür, dass Sie sich während Ihres Besuchs wohlfühlen. Ihr Wohlbefinden hat höchste Priorität.

Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie die Praxis telefonisch kontaktieren oder die Website besuchen.

Rating: 4.8 (22 Bewertungen)
Location: Bahnhofstraße 44E, 17489 Greifswald, Deutschland
Contact: +49 3834 8889604
Website: Visit Website

5. Frau Geertje Lau

Frau Geertje Lau ist bekannt für ihre freundliche Art und professionelle Behandlung. Ihr Ziel ist es, jedem Patienten ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Viele schätzen ihre ruhige Hand und genaue Arbeit.

Die Praxis bietet ein breites Behandlungsspektrum an, von Routineuntersuchungen bis zu komplexeren Eingriffen. Die moderne Ausstattung sorgt dafür, dass Sie die bestmögliche Pflege erhalten. Sie erklärt jeden Schritt des Prozesses, damit Sie gut informiert sind.

Die Patienten fühlen sich in ihrer Praxis wohl und von dem gesamten Team gut betreut. Freundlichkeit und Kompetenz stehen hier an erster Stelle. Das erfreuliche Ambiente trägt zur positiven Erfahrung bei.

Bewertung: 4.9 (12 Bewertungen)
Standort: Arndtstraße 24, 17489 Greifswald, Deutschland
Kontakt: +49 3834 500192
Website: Visit Website

Die Bedeutung der Zahngesundheit

Zahngesundheit ist wichtig für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Gesunde Zähne und Zahnfleisch tragen zu einem besseren Lebensstil bei und verhindern viele gesundheitliche Probleme. Regelmäßige Zahnarztbesuche und präventive Maßnahmen sind entscheidend für die Erhaltung Ihrer Mundgesundheit.

Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind

Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Ihr Zahnarzt kann Karies, Zahnfleischentzündungen und andere Erkrankungen untersuchen. Diese Krankheiten können unbehandelt schmerzhaft werden und zu ernsthafteren Gesundheitsproblemen führen.

Ein Zahnarzt kann auch professionelle Zahnreinigungen durchführen. Diese entfernen Plaque und Zahnstein, die Zuhause schwer zu beseitigen sind. Zudem gibt es oft persönliche Tipps zur Mundpflege, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Im Falle einer Karies oder einer anderen Erkrankung kann Ihr Zahnarzt rechtzeitig handeln. Frühes Eingreifen verringert den Aufwand für eine Behandlung und schont oft Ihren Geldbeutel.

Prävention von Zahnerkrankungen

Prävention ist der Schlüssel zur Zahngesundheit. Eine gute Mundhygiene zu Hause ist wichtig. Dazu gehören zweimaliges Zähneputzen täglich und die Nutzung von Zahnseide.

Sie sollten auch auf Ihre Ernährung achten. Zuckerreiche Lebensmittel können Karies fördern. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse unterstützt nicht nur die Zähne, sondern auch die allgemeine Gesundheit.

Der Einsatz von Fluorid kann ebenfalls hilfreich sein. Fluorid stärkt den Zahnschmelz und macht die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies.

Das Einhalten dieser einfachen Maßnahmen kann Ihnen helfen, Zahnerkrankungen vorzubeugen und Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu halten.

Merkmale eines guten Zahnarztes

Ein guter Zahnarzt hat verschiedene Eigenschaften, die Ihnen helfen, sich wohl und sicher zu fühlen. Dazu gehören die Ausbildung, der Einsatz moderner Technologien und die Wertschätzung von Patientenmeinungen.

Ausbildung und Qualifikationen

Der erste Schritt zu einem guten Zahnarzt ist seine Ausbildung. Ein erfolgreicher Zahnarzt hat ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin. Dies beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Teile.

Zusätzlich kann eine spezielle Weiterbildung in Bereichen wie Kieferorthopädie oder Implantologie wichtig sein. Zertifikate und Mitgliedschaften in Fachverbänden zeigen, dass der Zahnarzt sich regelmäßig fortbildet.

Eine gute Qualifikation hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre zahnärztlichen Bedürfnisse professionell behandelt werden.

Moderne Technologien und Ausstattung

Moderne Technologien sind ein Zeichen für einen fortschrittlichen Zahnarzt. Geräte wie digitale Röntgenstrahlen und intraorale Kameras verbessern die Diagnostik.

Ein gut ausgestattetes Praxisumfeld erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch Ihre Sicherheit.

Zusätzliche Behandlungen wie Laserzahnmedizin zeigen, dass der Zahnarzt mit den neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin Schritt hält.

Patientenbewertungen und Erfahrungsberichte

Patientenbewertungen sind eine wertvolle Informationsquelle. Viele Menschen teilen ihre Erfahrungen online. Bewertungen auf Plattformen wie Google oder speziellen Gesundheitswebseiten geben einen guten Einblick in die Praxis.

Achten Sie auf positive Rückmeldungen zu Freundlichkeit, Wartezeiten und Behandlungsergebnissen. Negative Bewertungen können oft auf Probleme in der Behandlungsqualität hinweisen.

Wenn möglich, sprechen Sie auch mit Bekannten über deren Erfahrungen. Mund-zu-Mund-Propaganda bleibt oft ein sehr ehrliches Feedback.

Zahnarztbesuch in Greifswald vorbereiten

Die Vorbereitung auf Ihren Zahnarztbesuch in Greifswald ist wichtig, um alles reibungslos zu gestalten. Sie sollten wissen, was Sie mitbringen müssen und was bei einem typischen Untersuchungstermin auf Sie zukommt.

Was man zum Termin mitbringen sollte

Für Ihren Zahnarzttermin sollten Sie einige wichtige Dinge mitbringen. Dazu gehören:

  • Krankenversicherungskarte: Zeigen Sie Ihre Karte, um Kostenübernahmen sicherzustellen.
  • Aktuelle Medikamente: Informieren Sie den Zahnarzt über Medikamente, die Sie einnehmen.
  • Bisherige Röntgenbilder: Falls vorhanden, bringen Sie alte Röntgenbilder mit, um den Zahnarzt zu unterstützen.
  • Fragen oder Bedenken: Notieren Sie sich Fragen, die Sie dem Zahnarzt stellen möchten.

Diese Vorbereitungen helfen, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Zahnarzt genau informiert ist, bevor die Behandlung beginnt.

Erwartungen und Ablauf einer Untersuchung

Während der Untersuchung können Sie einige Dinge erwarten. Zunächst werden Sie gebeten, Platz zu nehmen. Der Zahnarzt oder die Zahnarzthelferin wird Sie fragen, ob Sie Beschwerden haben.

Dann folgt eine gründliche Untersuchung. Dazu gehören:

  • Inspektion der Zähne: Der Zahnarzt schaut sich Ihre Zähne und das Zahnfleisch genau an.
  • Röntgenaufnahme: Falls nötig, wird ein Röntgenbild angefertigt, um versteckte Probleme zu erkennen.
  • Reinigung: In vielen Fällen wird auch eine Zahnreinigung durchgeführt.

Am Ende des Besuchs wird der Zahnarzt Ihnen Empfehlungen für die Zahnpflege geben. Dies hilft, zukünftige Probleme zu vermeiden. Denken Sie daran, dass offenen Fragen immer willkommen sind.