Wenn Sie in Friedrichshafen nach einem Zahnarzt suchen, kann es schwer sein, die besten Optionen zu finden. Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist entscheidend für Ihre Mundgesundheit und Ihr Wohlbefinden. Es gibt viele Faktoren zu beachten, wie Erfahrung, Fachgebiet und Patientenbewertungen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die fünf besten Zahnärzte in der Stadt. Diese Empfehlungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
1. FairPricePractice Friedrichshafen | Zahnarzt Thomas Böhringer

Die FairPricePractice in Friedrichshafen bietet Ihnen eine breite Palette an zahnärztlichen Dienstleistungen. Ihr Ziel ist es, hochwertige Zahnmedizin zu fairen Preisen anzubieten. Sie setzen auf smarte Lösungen, um die Kosten für Zahnbehandlungen niedrig zu halten.
Besonders wichtig ist die Versorgung mit Zahnersatz. Das Team arbeitet eng mit erfahrenen Dentallaboren zusammen, um Kronen, Veneers und Inlays kostengünstig und schnell bereitzustellen. Auch Implantate werden zu attraktiven Preisen angeboten.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Zahngesundheit von Kindern. Die kleinen Patienten erhalten viel Aufmerksamkeit. Spielerische Ansätze helfen dabei, das Bewusstsein für Zahnhygiene frühzeitig zu fördern.
Für Patienten mit Zahnarztangst gibt es spezielle Angebote. Diese reichen von Narkosebehandlungen bis hin zu Lachgasführungen, um die Erfahrungen bei Zahnarztbesuchen angenehm zu gestalten.
Bewertung: 4.7 (77 Bewertungen)
Standort: Metzstraße 2, 88045 Friedrichshafen, Deutschland
Kontakt: +49 7541 7930
Website: Visit Website
2. Zahnmedizinisches Versorgungszentrum Friedrichshafen – Dr. Spänle GmbH

Das Zahnmedizinische Versorgungszentrum bietet Ihnen eine breite Palette an Leistungen, um Ihre Zahngesundheit zu fördern. Hier können Sie die Unterstützung für ein schönes Lächeln und eine langfristige dentalmedizinische Begleitung erwarten.
Ein erfahrenes Team von Fachleuten kümmert sich um Ihre individuellen Bedürfnisse. Innovative Technologien und sanfte Behandlungsmethoden stehen im Vordergrund. Dies sorgt für ein angenehmes Erlebnis und trägt zu einem besseren Heilungsprozess bei.
Sie finden hier auch ein zahntechnisches Fachlabor, das eine schnellere und effizientere Betreuung ermöglicht. Mit einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Patienten sind kurze Wartezeiten und kurze Wege selbstverständlich.
Moderne Verfahren, wie die schonende Laserbehandlung, helfen bei der Bekämpfung von Karies und Parodontitis. Jede Therapie wird so angepasst, dass Sie sich bei Ihrem Zahnarztbesuch wohlfühlen.
Rating: 4.9 (34 Bewertungen)
Location: Vogelsangstraße 4, 88046 Friedrichshafen, Deutschland
Contact: +49 7541 38390
Website: Visit Website
3. Nadine Knaus Zahnärztin

Nadine Knaus ist eine erfahrene Zahnärztin in Friedrichshafen. Ihr Fokus liegt auf der Betreuung ihrer Patienten und der Schaffung einer angenehmen Atmosphäre. Sie nutzt moderne Technologien und Verfahren, um die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Das Team um Nadine Knaus ist freundlich und hilfsbereit. Die Praxis ist gut ausgestattet und sorgt dafür, dass sich die Patienten wohl fühlen. Sie legt großen Wert auf eine gründliche Beratung und Aufklärung.
Die Zahnarztpraxis hat viele positive Bewertungen von ehemaligen Patienten. Das zeigt, dass die Menschen mit den Behandlungen zufrieden sind. Die hohe Bewertung deutet auf eine ausgezeichnete Qualität der Dienstleistung hin.
Bewertung: 4.9 (43 Bewertungen)
Standort: Werastraße 42, 88045 Friedrichshafen, Deutschland
Kontakt: +49 7541 22236
Website: Besuchen Sie die Website
4. Zahnheilkunde Bodensee | Dr. Barbara Diesch, Dr. Albert Diesch, Dr. Daniel Müller & Nikolai Liptow Pieper

Zahnheilkunde Bodensee bietet sanfte und ästhetische Zahnmedizin in Friedrichshafen. Das Team legt Wert auf Vertrauen und Verständnis in der Behandlung. Eine gründliche Beratung ist für sie wichtig, um den Ablauf der Behandlung klar zu erklären.
Das Prophylaxeteam sorgt dafür, dass Ihre Zähne gesund bleiben. Sie bieten professionelle Zahnvorsorge für Erwachsene und Kinder an. So schützen sie Ihre Zähne langfristig.
Das Dentallabor im Haus stellt hochwertigen Zahnersatz her. Durch moderne Methoden können sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die schnell und zuverlässig sind. Qualität steht stets im Vordergrund.
Dr. Barbara Diesch und Dr. Daniel Müller wurden von FOCUS-GESUNDHEIT empfohlen. Ihre Empfehlungen basieren auf der Zufriedenheit der Patienten und ihrem Engagement in der Zahnmedizin.
Bewertung: 4.8 (49 Bewertungen)
Standort: Karlstraße 21, 88045 Friedrichshafen, Deutschland
Kontakt: +49 7541 378000
Website: Visit Website
5. Zahnarzt Dr. Dirk Späth Friedrichshafen

Dr. Dirk Späth bietet eine umfassende Zahnmedizin in Friedrichshafen. Seine Praxis ist bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und die moderne Ausstattung. Viele Patienten schätzen die Professionalität und Sorgfalt, die bei den Behandlungen an den Tag gelegt wird.
Zusätzlich zu allgemeinen zahnärztlichen Leistungen bietet Dr. Späth auch spezielle Behandlungen wie Implantologie und Zahnreinigungen an. Patienten berichten von positiven Erfahrungen und einem hohen Maß an Zufriedenheit nach ihren Besuchen.
Das Team ist stets bemüht, die Patienten über jeden Schritt der Behandlung zu informieren. Dies schafft Vertrauen und trägt zu einem angenehmen Besuch bei. Kurze Wartezeiten und eine gute Terminplanung runden den Besuch ab.
Bewertung: 5 (20 Bewertungen)
Standort: Länderöschstraße 30, 88046 Friedrichshafen, Deutschland
Kontakt: +49 7541 33600
Website: Besuchen Sie die Webseite
Die Bedeutung der Zahnpflege
Zahnpflege ist für die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres gesamten Mundes wichtig. Regelmäßige Zahnarztbesuche und gute tägliche Hygienemaßnahmen können Ihnen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Hier sind wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind
Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind entscheidend für Ihre Zahngesundheit. Der Zahnarzt kann Karies und Zahnfleischerkrankungen erkennen, bevor sie schwerwiegender werden. Zu viele Menschen warten, bis sie Schmerzen haben, bevor sie einen Zahnarzt aufsuchen.
Bei Routineuntersuchungen wird auch eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt. Dies entfernt Plaque und Zahnstein, die durch tägliches Zähneputzen nicht vollständig beseitigt werden können. Die Zahnarztpraxis bietet Beratung zur verbesserten Zahnpflege und möglichen Behandlungen.
Ein weiterer Vorteil regelmäßiger Besuche ist die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Sie können spezielle Anliegen rund um Ihre Zahngesundheit ansprechen. So erhalten Sie Tipps und Ratschläge, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Tipps zur täglichen Zahnhygiene
Eine gute Zahnhygiene beginnt zu Hause. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Dabei sollten Sie mindestens zwei Minuten lang putzen, um sicherzustellen, dass alle Bereiche erreicht werden.
Verwenden Sie zusätzlich Zahnseide oder Interdentalbürsten, um die Zwischenräume zu reinigen. Diese Bereiche sind schwer mit einer Zahnbürste zu erreichen und oftmals anfällig für Karies.
Achten Sie auch auf Ihre Ernährung. Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks und Getränke, die das Kariesrisiko erhöhen können. Trinken Sie viel Wasser, um Ihren Mund feucht zu halten und Speisereste auszuspülen.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Zahnbürste. Ersetzen Sie sie alle drei bis vier Monate oder früher, wenn die Borsten abgenutzt sind. Eine gute Zahnbürste ist entscheidend für die effektive Reinigung Ihrer Zähne.
Moderne Zahnbehandlungen und Techniken
In der heutigen Zahnmedizin gibt es viele innovative Behandlungen und Techniken. Diese helfen, die Mundgesundheit zu verbessern und patientenfreundliche Lösungen anzubieten. Hier sind einige der wichtigsten modernen Verfahren.
Digitales Röntgen
Digitales Röntgen ist eine fortschrittliche Bildgebungs-Technik. Dabei verwenden Zahnärzte Sensoren anstelle von traditionellen Röntgenfilmen.
Vorteile:
- Geringere Strahlenbelastung: Sie erhalten weniger Strahlung als bei herkömmlichem Röntgen.
- Schnelle Ergebnisse: Bilder sind sofort verfügbar, was eine schnelle Diagnose ermöglicht.
- Einfache Speicherung: Die digitalen Bilder können leicht gespeichert und geteilt werden.
Dank dieser Technik können Zahnärzte Probleme schneller erkennen. Zum Beispiel Karies oder versteckte Zähne.
Zahnimplantate
Zahnimplantate sind künstliche Wurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden. Sie bieten eine stabile Basis für Zahnersatz, wie Kronen oder Brücken.
Wichtige Punkte:
- Langlebig und stabil: Implantate können viele Jahre halten, oft ein Leben lang.
- Natürlicher Look: Sie sehen aus und fühlen sich an wie natürliche Zähne.
- Verbesserte Funktion: Sie ermöglichen normales Kauen und Sprechen.
Die Platzierung von Implantaten erfolgt meist in zwei Phasen. Zuerst wird das Implantat eingesetzt, danach wird der Zahnersatz angebracht.
Unsichtbare Zahnspangen
Unsichtbare Zahnspangen sind eine moderne Alternative zu traditionellen Metallspangen. Diese Behandlungen nutzen durchsichtige Schienen, die individuell für Sie angefertigt werden.
Vorteile:
- Ästhetik: Die Schienen sind fast unsichtbar, was besonders für Erwachsene wichtig ist.
- Komfort: Sie sind leichter und weniger irritierend als Metallspangen.
- Entfernbarkeit: Sie können zum Essen und Zähneputzen jederzeit entfernt werden.
Die Behandlung erfolgt in mehreren Schritten. Jede Schiene wird für einige Wochen getragen, bevor zur nächsten gewechselt wird. Dies fördert eine sanfte Zahnbewegung.
Vorsorge und Nachsorge
Vorsorge und Nachsorge sind entscheidend für die Gesundheit Ihrer Zähne. Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und eine angemessene Nachsorge sorgt dafür, dass Ihre Behandlungen erfolgreich verlaufen.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um den Zustand Ihrer Zähne und des Zahnfleisches zu überwachen. Es wird empfohlen, mindestens zweimal im Jahr einen Zahnarzt aufzusuchen.
In diesen Terminen werden häufig folgende Punkte überprüft:
- Zahnfleischgesundheit: Der Zahnarzt schaut nach Anzeichen von Entzündungen oder Zahnfleischschwund.
- Kariesuntersuchung: Zähne werden auf Karies oder andere Auffälligkeiten untersucht.
- Röntgenaufnahmen: Diese können gemacht werden, um verborgene Probleme zu erkennen.
Durch diese regelmäßigen Kontrollen können frühzeitige Maßnahmen ergriffen werden, um größere Probleme zu vermeiden. Präventive Behandlungen helfen, Zähne lange gesund zu halten.
Nachsorge bei Zahnbehandlungen
Nach einer Zahnbehandlung ist die Nachsorge wichtig für den Heilungsprozess. Anweisungen des Zahnarztes sollten genau befolgt werden.
Die Nachsorge kann folgendes umfassen:
- Schmerzmanagement: Nehmen Sie Schmerzmittel nach Anweisung ein, um Beschwerden zu lindern.
- Ernährungsanpassungen: Vermeiden Sie harte oder heiße Nahrungsmittel, bis die Zähne geheilt sind.
- Mundpflege: Achten Sie darauf, den Mund sanft zu reinigen und spezielle Mundspülungen zu verwenden.
Eine gute Nachsorge minimiert das Risiko von Komplikationen und trägt zur Stabilität der Zahngesundheit bei. Regelmäßige Nachsorgetermine helfen auch bei der Kontrolle des Heilungsprozesses.